Eine unheimliche Reise durch den großen dunklen Wald steht bevor:
Unser Kutscher kennt den Weg und hat viel zu erzählen.
Aber je dunkler es wird, desto finsterer werden auch seine Geschichten:
Über Hexen und Gnome, Cyclopen und den Erlkönig, schaurige Gestalten und sogar über den Tod wird er uns flüstern.
Bis zum Sonnenaufgang dauert es noch eine Weile und den Reisenden wird es unheimlich zumute.
Nehmen die Geschichten ein gutes Ende?
Und kommen wir überhaupt ans Ziel?
Es erwarten Sie in diesem Solo-Konzertprogramm Werke von Franz Schubert, Camille Saint-Saëns, Modest Mussorgsky, Jean-Philippe Rameau, Yevgenij Derbenko, Vladimir Runchak und anderen. Das Akkordeon war schon immer ein Garant für Klangwelten abseits des Gewohnten: Seien Sie gespannt auf mysteriöse Orte und fantastische Figuren, erschaffen von den Klängen des Akkordeons.
Termine:
Fr, 22. September 2022, 19 Uhr, PrevenhuberHaus, Weyer
Sa, 15. Oktober 2022, Tag des offenen Ateliers im Büro Buntstift, Leonding
So, 30. Oktober 2022, 15 Uhr, Bauernmöbelmuseum, Hirschbach im Mühlkreis
So, 12. März 2023, 17 Uhr, Dorfstadl Rufling, Leonding
So, 19. März 2023, 10 Uhr, Festsaal der LMS, Laakirchen
So, 26. März 2023, 18 Uhr, Kulturhaus Bruckmühle, Pregarten
Sa, 25. November 2023, 19 Uhr, Strandgut, Linz
Hörproben:
"Danse macabre"
Programm (Dauer ca. 70 min):
Modest Mussorgsky (1839 - 1881): Bilder einer Ausstellung – Auswahl.
Promenade
Der Gnom
Promenade
Das alte Schloss
Die Hütte der Baba-Jaga
Das große Tor von Kiew
Franz Schubert (1797 - 1828): Erlkönig
Camille Saint-Saens (1835 - 1921): Danse Macabre
Louis-Claude Daquin (1694 - 1772): Le Coucou
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764): Le Rappel des oiseaux
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764): Les Cyclopes
Alfred Schnittke (1934 - 1998): Revisors Märchen – Auswahl.
Chichikovs Kindheit
Bürokraten
Walzer
Polka
Vladimir Runchak (geb. 1960): Devoted To Igor Stravinsky
Yevgenij Derbenko (geb. 1949): Lied eines alten Kutschers
Illustrationen: Michaela Kobyakov